top of page
Veranstaltungen.png
04. März 2025
Vortrag von Dr. Peter Wagner

Unser Vereinsmitglied und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Markus Krankenhaus spricht darüber, wie psychische und körperliche Erkrankungen sich gegenseitig beeinflussen. Wann? Dienstag, 04.03.2025, 18.00 Uhr Wo? AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Aula im Konferenzzentrum (Haus F), Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main

image.png
13. März 2025
Infoveranstaltung zu Bewegung & Psychischer Gesundheit

Regelmäßige Bewegung und Sport wirken sich nicht nur positiv auf den Körper, sondern auch auf die psychische Gesundheit aus. Wir wollen über die Vorteile mit Ihnen ins Gespräch kommen, etablierte Angebote vorstellen, und auch diskutieren, wo mögliche Zugangsbarrieren bestehen. Sie sind am Thema interessiert oder selbst im Bewegungs- und Sportbereich tätig? Kommen Sie gerne zu unserer Veranstaltung. Wann? 13. März 2025 16 bis 18 Uhr Wo? Gesundheitsamt Frankfurt am Main, Auditorium Breite Gasse 28 60313 Frankfurt am Main Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

LUIS hilft_Angehörigenfachtag.JPG
15. März 2025 in Obertshausen
Empfehlung: Fachtag für Angehörige 

Es sind die Angehörigen, die das "System zu Hause" aufrechterhalten müssen. Eine Betroffene brachte es in einem Film zum Thema treffend auf den Punkt: „...ich trage uns...“. Der Fachtag soll auf die besondere Situation von Angehörigen in der Selbsthilfe aufmerksam machen. Akteur:innen aus der Selbsthilfe berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und beleuchten unterschiedliche Aspekte der Angehörigenselbsthilfe. Am Nachmittag schaffen Workshopangebote „Räume“ für Reflexion, Austausch und Entspannung. Im Foyer stehen während der Veranstaltung Informationsstände bereit, die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch bieten.

Lesung Astrid Freisen_Buch.JPG
25. März 2025 ab 18.30 Uhr
Lesung: Dr. Astrid Freisen
"Wir fliegen hoch, wir fallen tief"

Astrid Freisen hat selbst erlebt, was es bedeutet, wenn eine schwere psychiatrische Erkrankung das eigene Leben und das der Angehörigen überrollt. In ihrem Buch berichtet sie über ihren Alltag mit einer Bipolaren Störung. Begleitet von den Musikerinnen Susannah Spahn und Sara Bernhard wird die Lesung am 25.03.2025 ab 18:30 Uhr in der Kapelle der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie – Heinrich-Hoffmann-Straße 10, 60528 Frankfurt am Main stattfinden.

Vergangene Veranstaltungen

Insta Weihnachtsmarkt 2024.png
03. Dezember 2024
Weihnachtsmarkt für Depressionshilfe

Ob Selbsthilfegruppe, Sport-und Kreativ-Angebote, Beratungsstellen oder offene Treffs - was könnte Ihnen diesen Winter, aber auch darüber hinaus als Depressionsbetroffener gut tun? Wir stellen therapieunterstützende Angebote vor, die helfen, in Austausch und Bewegung zu kommen oder Struktur zu geben. Außerdem wird es einen Stand mit Punsch und Waffeln geben. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen folgen noch. Ort: Foyer des Hörsaals 22 Theodor-Stern-Kai 7 Frankfurt am Main, Niederrad Haltestelle: Universitätsklinikum

comic workshop okt 24_bild.JPG
25.-27.10.2024 
Comic Workshop für psychisch
 belastete Jugendliche

Unter Anleitung des Pädagogen und Maler Stefan Treusch können die Jugendlichen ihre Ideen weiterentwickeln und Zeichentechniken erlernen. 3-tägiger Kurs vom 25.-27.10. für Jugendliche im Alter von 12-17 Jahre. Der Kurs findet im Atelier in der Töngesgasse in Frankfurt am Main statt. Geplant ist eine Abschlussausstellung im Atelier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Für Jugendliche, die Erfahrung mit depressiv erkrankten Angehörigen oder Freunden, einer eigenen depressiven Episode. Gerne auch als Prävention bei psychischer Belastung. Wir freuen uns auf Bewerbungen mit 1-2 Sätzen, warum Du teilnehmen möchtest an bgd-frankfurt@outlook.de. Gefördert von der Frankfurter Sparkasse.

FR24_Plakat.jpg
21.09.2024
Fellows Ride - Mit offenem Visier für Depressionshilfe

Verpassen Sie nicht die beeindruckende Einfahrt der etwa 90 Motorräder vor der Alten Oper! Der Fellows Ride ist eine Serie von Motorraddemonstrationen in verschieden Regionen und Städten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Rumänien und Portugal. „Mit offenem Visier für Depressionshilfe“ ist die Botschaft, die auf die Teilnehmer, an das Publikum und über die Medien an die breite Bevölkerung abzielt. Der Fellows Ride soll auf die Volkskrankheit Depression aufmerksam machen sowie Spenden für Hilfsprojekte der vor Ort sammeln. Die Spenden des Frankfurter Fellows Ride gehen in diesem Jahr erneut an das Frankfurter Bündnis gegen Depression - wir bedanken uns ganz herzlich! Die Spendenübergabe wird am 21.09. um etwa 17 Uhr stattfinden. Wir sind vor Ort mit einem Infostand.

Spraybild
28.06.2024
Infostand FRANS in der Zeil

Das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention, in dem auch unser Verein Mitglied ist, wird am 28.06. von 13 - 17 Uhr mit einen Infostand in der Biebergasse auf Höhe des Hugendubel verteten sein.

Vorschaubild des Films Snap
11.09.2024
Filmabend mit Podiumsdiskussion

Nach der Trennung von seiner Freundin kehrt Leon Noel Schardt in seine dörfliche Heimat zurück. Er hofft auf Trost, aber auch auf Antworten, wie er mit seiner emotional verschlossenen Familie in Kontakt bleiben kann. Doch Entfremdung, emotionale Verdrängung und Depression sind in der Familie Schardt allgegenwärtig. Und als Leon Noel eine schmerzhafte Grenze überschreitet, droht die Annäherung zu scheitern. Leon Schardts Werk "Eines Vaters Liebe" war 2022 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Hochschulabschlussfilm" nominiert. Wir zeigen den Film am 11.09. ab 19.30 Uhr im Rahmen der Frankfurter Psychiatriewoche in der Stadtteilbücherei in Bornheim. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit dem Regisseur, dem Kameramann und dem Psychiater Prof. Repple statt. Mit Büchertisch der Stadtbücherei und Infostand des Frankfurter Bündnisses. Der Eintritt ist frei. SAALBAU Bornheim Arnsburger Str. 24 60385 Frankfurt am Main

Grafik Rock im Cassella Park
13.09.2024
Infostand im Cassella Park

Die Abschlussveranstaltung der Frankfurter Psychiatriewoche am 13.09. findet auch dieses Jahr wieder im Cassella Park statt. Wir werden dort ab 14 Uhr mit einem Infostand vertreten sein und sind in bester Gesellschaft: zahlreiche Akteure der Frankfurter Psychiatrielandschaft stellen sich vor zwischen allerlei Essen und Musik.

Bild mit Logos PKD.png
01.06.2024
Patientenkongress Depression

Wir freuen uns schon sehr auf den Patientenkongress Depression 2024, auf dem wir das Bündnis mit einem eigenen Stand vorstellen dürfen. Alle zwei Jahre veranstaltet die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention gemeinsam mit der Deutschen DepressionsLiga dieses Event für Betroffene und Angehörige. Seit 2022 findet der Kongress in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt. Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, wird erneut die Moderation übernehmen. Auch Torsten Sträter, Schirmherr der DepressionsLiga, sowie Katty Salié, Journalistin und Fernsehmoderatorin, sind Teil des Programms. Mit zahlreichen Vorträgen, in denen Patienten, Angehörige und Experten die Krankheit aus ihrer individuellen Sicht schildern, mit Kulturangeboten sowie viel Raum für Austausch bzw. Netzwerken ist der Kongress für alle Beteiligten eine rundum erlebnisreiche sowie informative Veranstaltung. Gefördert durch die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention und die Deutsche Bahn Stiftung.

bottom of page