top of page
Schriftzug: Willkommen beim Frankfurter Bündnis gegen Depression

Wir setzen uns für eine bessere
Aufklärung und Versorgungssituation ein

Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkranken im Laufe eines Jahres in Deutschland ca. 5,3 Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen, unipolaren Depression.

Ein zu kleiner Teil sucht sich professionelle Hilfe.

Wir möchten das ändern.

Regelmäßige Angebote

Von Depression Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen wir im Raum Frankfurt und Umgebung mit zahlreichen kostenfreien Angeboten, die dazu einladen, in Gemeinschaft, in den Austausch
und in Bewegung zu kommen.
 

Sharepic Benefiz Fußball 2025.JPG
16. August 2025
Benefiz-Fußballspiel für Depressionshilfe

Am 16.08.25 ab 16:30 Uhr laden die SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss und das Frankfurter Bündnis gegen Depression zur Charity-Veranstaltung für Depressionshilfe ein! Es warten Informationsstände, leckeres Essen und Getränke - und beste Unterhaltung. Um 18 Uhr startet das Benefizspiel „Kicken für die Seele“ mit Promis aus Sport und Musik gegen ein gemischtes Team der SG Bornheim. Seid gespannt, wen Henni Nachtsheim in seinem Promi-Team, den Rhein-Main Bembel Tigern, auflaufen lässt. Eintritt frei, Spenden willkommen. Unterstützt vom Gesundheitsamt Frankfurt am Main. Wo? Berger Str. 385b, 60385 Frankfurt

Lesung.jpg
24. September 2025
Nora Dietrich: Mental Health at Work

Dieses Buch zeigt mit Herz, Haltung und Handwerkszeug, wie mentale Gesundheit im Arbeitsalltag gelebt werden kann. Nora Dietrich zeigt, dass Arbeit zwar fordern, aber nicht krank machen darf und entwirft eine neue Definition von Erfolg, in der sich Leistung und Gesundheit nicht widersprechen. Sie "verbindet ihre therapeutische Expertise mit praktischer Erfahrung in der Organisationswelt und bricht mit längst verstaubten Tabus. Mit ihrem Hintergrund in Verhaltenstherapie und Organisationsdesign weiß sie: Authentische Beziehungen sind der Klebstoff, der uns zusammenhält." - www.between-people.com Abgerundet wird die Lesung durch eine Podiumsdiskussion, in der Nora Dietrich zusammen mit Psychiaterin Dr. Reif-Leonhardt und einer Vertreterin aus dem Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements Fragen aus dem Publikum aufgreifen und diskutieren.

thumbnail_IMG_6450.jpg
01. Juni 2025
Frankfurt Galaxy: Frankfurter Bündnis gegen Depression als Spieltagpartner

Am 01. Juni 2025 waren wir bereits zum zweiten Mal Spieltagpartner bei der Frankfurt Galaxy. Auf der Power Party vor Spielbeginn (1. Heimspiel dieser Saison des Football-Teams!) waren wir mit unserem Infostand zwischen dabei - zwischen Cheerleadern, allerlei Programm und Ständen. Als Highlight haben wir mit der Frankfurt Galaxy zusammen ein Gewinnspiel veranstaltet.

Offene Spaziertreffs in Frankfurt

Die bewegten Spaziertreffs sind ein offenes, kostenfreies Angebot der Stadt Frankfurt. Es ermöglicht, sich mit anderen draußen zu bewegen und neue Leute kennenzulernen. Gemeinsam treffen sich hier Nachbarinnen und Nachbarn zum Spazieren an der frischen Luft mit kurzen Pausen für leichte Bewegungsübungen. Was Sie dafür benötigen: - bequeme Alltagskleidung - Regenschirm bei schlechtem Wetter - Wasser, insbesondere an heißen Tagen Kostenfrei und ohne Anmeldung. Alle sind willkommen!

Fellowsride_Bild_Logo.JPG
Save the Date: 20.09.2025
Frankfurter Fellows Ride mit Einfahrt auf den Paulsplatz

Ob der Anmelderekord vom Frankfurter Fellows Ride 2024 noch einmal übertroffen wird? Etwa 150 Bikes namen letztes Jahr an der Motorrad-Demo für Depressionshilfe, Entstigmatisierung und mehr Therapieplätze teil. Der Fellows Ride ist eine Serie von Motorraddemonstrationen in verschieden Regionen und Städten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Rumänien und Portugal. „Mit offenem Visier für Depressionshilfe“ ist die Botschaft, die auf die Teilnehmer, an das Publikum und über die Medien an die breite Bevölkerung abzielt. Der Fellows Ride soll auf die Volkskrankheit Depression aufmerksam machen sowie Spenden für Hilfsprojekte der vor Ort sammeln. Dieses Jahr startet die Motorrad-Demo 10 Uhr auf dem Goetheplatz. Etwa 16.45 Uhr fahren die Motorräder auf dem Paulsplatz ein.

Wissen über die Erkrankung Depression
in über 20 Sprachen

Manche Informationen versteht man einfach besser in seiner Muttersprache. Der Verein European Alliance Against Depression (EAAD) stellt Basiswissen zur Erkrankung Depression, Informationen für Angehörige und wichtige erste Schritte in über 20 Sprachen zur Verfügung unter www.ifightdepression.com. Wie wir auch agiert er im Netzwerk der Stiftung Drutsche Depressionshilfe und Suizidprävention.

Abstract Colorful Shapes Modern Thank You Instagram Post.jpg
1.700 €uro Geburtstagsspende!

Wir sagen Wow! und ganz herzlichen Dank für diese tolle Aktion. Statt Geschenke mitzubringen hat Amelie Spangler ihre Geburtstagsgäste gebeten, für eine von drei Hilfsorganisationen zu spenden. Dabei sind sage und schreibe 1.700 Euro für uns zusammengekommen. Das ist fantastisch und hilft enorm!

Zwei Personen in einem Coaching-Gespräch
Familiencoach Depression
für Angehörige

Der Familiencoach Depression ist ein interaktives Unterstützungsprogramm für Familienmitglieder oder andere Bezugspersonen von depressiv erkrankten Menschen. Es hilft dabei, mit häufigen Depressionssymptomen, aber auch mit Krisensituationen und Suizidgedanken der Erkrankten gut umzugehen. Es vermittelt Wissen über die Erkrankung Depression und ihre Behandlung und zeigt, wie die Beziehung zwischen dem erkrankten Menschen und den Angehörigen gestärkt werden kann. Außerdem hilft das Programm, eine gute Balance zwischen der Fürsorge für den Erkrankten und der Fürsorge für sich selbst herzustellen. Denn nur wer gut auf sich selbst achtet, kann auch gut für andere sorgen. Der Familiencoach ist kostenfrei zugänglich unter: https://depression.aok.de/

Jede Spende hilft

Spendenkonto:
Kontoinhaber: Bündnis gegen Depression Frankfurt e. V.
Bank: Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE61 5005 0201 0200 6002 81
BIC: HELADEF1822

Wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung angeben, schicken wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung.

Das Finanzamt erkennt bis zu einem Betrag von 300 Euro den Überweisungsbeleg als Spendenquittung an.

Wir freuen uns außerdem über jede Unterstützung unserer Projekte auf betterplace.org

Für unseren Newsletter anmelden

Vielen Dank für das Abonnement!

Image by Kelly Sikkema
bottom of page